Wer braucht eine „Umweltberatung“? |
||
Ressourcenverknappung, steigende Rohstoffpreise, Vermüllung der natürlichen Lebensräume - jeder, ob Unternehmer oder Verbraucher, wird täglich mit den Auswirkungen unseres Handelns und Wirtschaftens auf die Umwelt konfrontiert. |
||
Welche Vorteile hat die Einführung eines Umweltmanagementsystems? |
||
Ein Umweltmanagementsystem ermöglicht, Umweltbelastungen gezielt zu reduzieren, konkrete Verantwortlichkeiten und zu ergreifende Maßnahmen kontinuierlich abzustimmen, zeitlich zu koordinieren und nachprüfbar zu dokumentieren. Durch eine systematische Vorgehensweise erfolgt eine regelmäßige Erfassung von Einsparpotentialen und Kosten werden gesenkt. |
||
Was sind „Umweltstandards“? |
||
Es ist zwischen allgemeinen und normierten Umweltstandards zu unterscheiden. Die normierten Umweltstandards ISO 14001 und EMAS enthalten konkrete Vorgaben für Umweltmanagementsysteme. Die Einhaltung dieser Vorgaben können sich Unternehmen öffentlichkeitswirksam zertifizieren lassen. |
||
Bedeutet „umweltbewusst“ sein persönliche Einschränkungen? |
||
Konsumzwang, Gewohnheit, Bequemlichkeit - angesichts der Kenntnis um die Begrenztheit der natürlichen Ressourcen und die sich zuspitzende Problematik der Müllbeseitigung bedeutet umweltbewusstes Verhalten, sich diese Begrenztheit im Alltag wieder bewusst zu machen, Routinen zu überdenken und bei den täglichen Handlungen alternative Möglichkeiten abzuwägen. Probieren Sie es einfach - Sie werden schnell merken, wieviel Sie mit kleinen Verhaltensänderungen durch einen bewussteren Umgang mit unserer Umwelt tun können - und Sie werden keine Einschränkung sondern eine Bereicherung feststellen! |
||
|